Trotz schlechten Wetters konnten wir den Weltyogatag feiern. Glücklicherweise hat eine Teilnehmerin uns einen großen Raum zur Verfügung gestellt, so dass wir dort Yoga praktizieren und anschließend gemütlich zusammen essen konnten. Ganz herzlichen Dank für diese Ausweichmöglichkeit. Der Weltyogatag wäre anonsten im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen.
Dadurch dass jede(r) etwas zum Buffet beigesteuert hat, hatten wir eine reichhaltige Auswahl. Lieben Dank für eure Mühe, all die leckeren Sachen mitzubringen.
Bei schönstem Wetter durften wir auf einer herrlichen Wiese umgeben von Lamas und Alpakas Yoga praktizieren. Es war ein ganz tolles Erlebnis, das Steffi von Vietinghoff - Beginental Lamas und Alpakas - mir und meiner Yogagruppe ermöglicht hat. Vielen lieben Dank dafür. Einen ganz herzlichen Dank auch an alle, die mitgemacht haben. Ihr wart eine tolle Gruppe!
Bei diesem Workshop sind nur Bilder vom Essen entstanden.
Es war ein sehr schöner Vormittag mit unglaublich netten Teilnehmerinnen.
Wir hatten beide Male wieder unglaubliches Glück mit dem Wetter. Bei strahlendem Sonnenschein durften wir wieder auf der Weide mitten unter den Tieren Yoga praktizieren. Es war sehr beeindruckend, zu sehen, wie vertrauensvoll die Lamas und Alpakas sich unter den fremden Menschen bewegt haben. Diese Tiere mögen eigentlich keinen Körperkontakt und trotzdem haben sie von sich aus den Kontakt zu einzelnen Teilnehmer*innen aufgenommen und sie sogar körperlich berührt.
Beide Gruppen haben den Vormittag sehr genossen.
Einen herzlichen Dank nochmal an Steffi von Vietinghoff, dass sie uns wieder auf die Weide mit ihren Tieren begleitet hat.
In einer wunderschön herbstlich hergerichteten Scheune haben wir es uns einen ganzen Tag gemütlich gemacht. Eine kleine Achtsamkeitsübung hat uns auf den Herbst eingestimmt und danach haben wir mit einer teilweise recht fordernden Yogastunde dafür gesorgt, dass uns nicht zu kalt wurde. Nach einem gemütlichen Mittagessen konnten wir uns bei einer geführten Meditation entspannen, bevor es noch eine Klangyogastunde mit einigen Verwöhn-Momenten gab.
Zum Abschluss des Tages haben wir es uns mit Tee, Kakao und Kuchen gut gehen lassen. Der Tag wurde begleitet mit hochwertigen Duftölen und den schönen und entspannenden Klängen von Mantras. Vielen Dank, dass ihr dabei wart. Ihr wart eine ganz tolle Gruppe.
Eine Kakaozermonie ist ein uraltes schamanisches Ritual. Verwendet wird hochwertiger zeremonieller Rohkakao. Dieser wirkt besonders nährend und hilft uns, unser Herz öffnen und ggf. Blockaden zu lösen, so dass man Neues in sein Leben einladen kann. Daher bietet sich eine Kakaozeremonie bsonders zum Beginn eines neuen Jahres an. In diesem Workshop haben wir uns mit Meditationen und einer herzöffnenden Yogastunde auf die Zeremonie vorbereitet und natürlich mit weißem Salbei geräuchert. Mit warmem, aromatischem, zeremoniellem Kakao und weiteren Meditationen konnten sich die Teilnehmerinnen in einer angenehmen Atmosphäre positiv auf das neue Jahr ausrichten.
Wieder eine Kakaozeremonie aber mit einem ganz anderen Thema. Diesmal ging es darum, Altes, Belastendes loszulassen, die Erfahrungen und Eindrücke der dunklen Jahreszeit zu würdigen und sich positiv auf den Neubeginn, der mit dem Frühjahr kommt, auszurichten. In der Yogastunde haben wir intensiv unsere Hüften "bearbeitet", in denen sich Stress und unverarbeitete Emotionen sammeln, bevor wir zu Asanas übergegangen sind, die unser Herz öffnen. Es gab auch wieder geführte Meditationen, eine Klangyogastunde und eine Tiefenentspannung. So haben wir die Kakaozeremonie gut vorbereitet und auf angenehme Weise ausklingen lassen. Vielen Dank für eure Offenheit und euer Vertrauen.
Bei herrlichstem Wetter konnte das "kleine Yoga Retreat" dieses Jahr im Freien stattfinden. Eine anregende Yogastunde hat am Morgen dafür gesorgt, dass wir wach und positiv in den Tag starten konnten. Nach einem leckeren Mittagessen folgten zwei Achtsamkeitsübungen, eine Klangyogastunde und eine Meditationsreise, die ebenfalls mit Klangschalen begleitet wurde. Der Duft von verschiedenen ausgewählten Duftölen hat uns durch den Tag begleitet. Danke, dass wieder so nette Teilnehmerinnen dabei waren!
Trotz leichtem Nieselregen und nicht so warmen Temperaturen hatten wir viel Spaß im "Blote Voeten Park" in Brunssum. Bevor es losging, haben wir auf kleine Papierherzen unsere Herzenswünsche geschrieben, die wir im Park aufgehängt haben. Nach der ersten Strecke über unterschiedlichste Untergründe, kamen wir zu einer kleinen Wiese mit einem keltischen Baumhoroskop. Direkt daneben haben wir auf einer größeren Wiese eine Yogastunde ohne Matten nur mit Standhaltungen gemacht. Während der Yogastunde begann es stärker zu regnen. Zum Glück stand auf der Wiese ein großes Zelt, unter dem wir die Stunde beenden und uns danach stärken konnten. Dann ging es weiter zu einem Irrgarten, zu einer Liebesallee, durch einen Wald, in dem Holztafeln mit wunderschönen Sprüchen hängen und schließlich zu einem Labyrinth aus Sand. Hier haben wir eine Gehmeditation bis in die Mitte gemacht, wo sich eine kleine Hütte befindet. In dieser Hütte haben wir meditiert. Im Anschluss sind wir noch über so manche schwierige Untergründe gelaufen, die unsere Geschicklichkeit gefordert haben. An Bäumen haben wir nochmal einzelne Yogastellungen eingenommen und ganz zum Schluss aus Fundstücken aus dem Park ein Mandala gelegt. Vielen Dank, dass ihr trotz des Wetters den Spaß nicht verloren habt!